Indem sich wiederholende, manuelle Aufgaben im Personalwesen Robotern überlassen werden, kann sich das Personal auf strategischere Aufgaben, die Mitarbeiterzufriedenheit und die wichtige Interaktion zwischen Mitarbeitern konzentrieren. Personalabteilungen in großen Unternehmen wissen, wie viel manuelle Arbeit mit der Personaleinstellung und -akquise, der Erfassung der Arbeitszeit in Tabellen und der Lohnabrechnung verbunden ist. Eine reibungslose und fehlerfreie Lohnabrechnung mithilfe eines Software-Roboters erhöht Genauigkeit, Pünktlichkeit und Regelübereinstimmung.
Software-Robotik wird immer häufiger für Aufgaben genutzt, die viel Kontrolle und eine systematische Überprüfung von großen Datenmengen erfordern. RPA kann für tägliche Prozesse eingesetzt werden, die eine Verwaltung des gesamten Systems mit systematischer Änderung erfordern, wenn große Datenmengen aus einem älteren System in ein neues übertragen werden. Robotik kann auf vielen Ebenen die traditionellen Softwareschnittstellen ersetzen und so für eine flexible und schnelle Implementierung sorgen.
Heatmap für Personal- und Lohnabrechnungsprozesse

Automatisierungspotenzial
Hoch

Automatisierungspotenzial
Mittel
Prozessbeispiele
Kontaktieren Sie unseren Branchenexperten
oder füllen Sie das Kontaktformular aus.

Ritva Widell
ritva.widell(at)digitalworkforce.com
News und Ressourcen des Bereichs Personalwesen und Lohnabrechnung
Why should you upskill in RPA right now?
Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.