Intelligente Automatisierungslösungen
Gesundheits- und Sozialwesen

Kognitive Automatisierung im Gesundheits- und Sozialwesen

Im Gesundheits- und Sozialwesen besteht sowohl bei administrativen als auch klinischen Prozessen ein enormes Automatisierungspotenzial. Die Hauptgründe, warum unsere Kunden in Automatisierung investieren bestehen darin, mehr Stunden für sinnvolle Arbeit zu schaffen, die Patientensicherheit zu erhöhen und die Qualität zu verbessern. Digital Workforce ist der führende Anbieter von „intelligenter“ Automatisierung im Gesundheits- und Sozialwesen in Skandinavien, wo wir bisher über 150 Prozesse automatisiert haben. Wir nutzen ein dediziertes Gesundheitsteam, das tief greifende Erfahrungen in Medizin, Prozessen, Robotik und KI hat. Digital Workforce besitzt eine CE-Kennzeichnung für Medizingeräte in der klinischen Prozessautomatisierung.

E-book

Intelligent Automation in Healthcare

5 Client Success Stories of Innovative Healthcare Facilities and Hospitals, who have streamlined their way of working by augmenting their existing human workforce with digital workers.

Download e-book
RPA guide

Increase the return from RPA investments with a pay-as-you-go model

How to implement RPA so that costs correlate with gained business value.

Heatmap für Prozesse im Gesundheits- und Sozialwesen

high
Automation potential

High

medium
Automation potential

Medium

Clinical - Referrals, Bookings Clinical - Lab/Path/Rad data handling Clinical - Intelligent, Care path and other Administrative - HR, IT Administrative - Finance, Logistics Data & Risk analysis reporting, Research
Referrals classification, transferring to the right unit Classification of labpratory/ pathology/ radiology results Intelligent OCR and NLP patient questionnaire handling Substitute employee need estimating and ordering Making service vouchers and commitments for expenditure Data transfer to quality register from EMR
Intelligent referrals classification, transferring to the right doctor Handling the normal results, making the EMR notes, sending the patient an SMS/ e-letterTES Intelligent NLP structurising of prescription data Rota planning automation Social care financial assis-tance application handling Official reporting e.g. waiting times
Structurised referrals handling – decisions on admission to care and urgency Following the arrival of results, transferring to the doctor in charge Care path – questionnaire, lab request form, visit booking, patient information On/ off- boarding automations Sales and purchase invoice checking Risk-/resource analysis on population level
Making bookings for consultations and operations Creating routine lab/radiology request forms Services management when patient is transferred btw home and hospital Log analysis and reporting, misuse identification Delivery order handling Analyzing EMR notes, identifying patients with a specified risk
Checking and handling free consultation times Checking the results handling Transferring patient questionnaire data directly to EMR Data transfers between it- systems Alignment of orders, purchase invoices and deliveries Research data collecting and analysing

Prozessbeispiele

social-EHR Notes and Lab results

Umgang mit normalen Laborergebnissen und ausfüllen von elektronischen Patientenakten

Ein Roboter kann Testergebnisse klassifizieren. Wenn sie ohne Befund sind, kann eine Anmerkung in der elektronischen Patientenakte erstellt und der Patient per SMS oder E-Mail benachrichtigt werden. 

Weiterlesen

Digital Workforce hat beispielsweise den Laborergebnisprozess für Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten für eine große städtische Gesundheitsbehörde in Skandinavien automatisiert. Ergebnisse ohne Befund treten zu 95 % der Fälle auf, und dank der automatisierten Verarbeitung kann sich der Arzt nun um die wichtigen 5 % kümmern.

Zurzeit entwickeln wir mehrere Varianten, um die Verarbeitung von Labor-, Pathologie- und Radiologieergebnissen zu automatisieren. Die Automatisierung der Patientennachsorge steht ebenfalls auf der Agenda mehrerer Kunden. . Eine Person mit einer chronischen Erkrankung wie Multipler Sklerose (MS) kann durch Automatisierung Laborergebnisse ohne Befund aus regelmäßigen Tests erhalten. RPA kann bei der Erinnerung von Patienten helfen und das Gesundheitsteam bei der Terminvergabe für Kontrolluntersuchungen unterstützen.

social-automating-thecarepath - public-formprocessing

Pflegeverlauf automatisieren

Eine umfassende Automatisierung des Pflegeplans beginnt bei der Person, die den digitalen Fragebogen für Symptome ausfüllt. 

Weiterlesen

Digital Workers übertragen die Daten an das elektronische Patientenaktensystem, klassifizieren sie, erstellen eine personalisierte Laboranfrage und informieren den Patienten.

Nach den Labortests klassifiziert der Roboter die Ergebnisse, trägt sie bei normalem Befund in die Patientenakte ein und informiert den Patienten. Sind die Ergebnisse außerhalb des Normbereichs, plant der Roboter Zeit für den Arzt ein und bereitet ein standardisiertes Rezept für den Patienten vor. 

social-Homecare service staffing-public-Humanresources

Stellenbesetzung in der Heimpflege

Der Roboter kann automatisch ermiz´tteln, wie viel zusätzliches Personal benötigt wird und es von einer Zeitarbeitsagentur anfordern. 

Weiterlesen

In Espoo, einer Stadt mit mehr als 270.000 Einwohnern, zählt unser Roboter, wie viele Patienten sich in Pflegebehandlung befinden und wie viele Mitarbeiter verfügbar oder im Urlaub sind. Dementsprechend wird Aushilfspersonal von einer Zeitarbeitsagentur angefordert. Diese Automatisierung beginnend in einem Servicebereich hat den Pflegekräften bei der Heimpflege in Espoo geholfen, die Verfügbarkeit der Pflegekräfte zu gewährleisten.

Momentan werden alle fünf Servicebereiche abgedeckt und Einsparungen im Vollzeitäquivalent für die Arbeit am Patienten erzielt.

social-referrals-services-customermasterdata

Überweisungen verwalten

Unsere Roboter leiten in großen Gesundheitseinrichtungen Überweisungen an die richtige Klinik oder den richtigen Arzt weiter.

Weiterlesen

Auf KI basierendes Maschinelles Lernen verbessert die Klassifizierung der Krankheit und den Prozess. Der Arzt wird bei der Auswahl des geeigneten Spezialisten unterstützt. Je nach Diagnose und Dringlichkeit wird regelbasiert automatisch eine Überweisung erstellt und dem behandelnden Arzt vorgeschlagen.

Aktuell überweist ein Roboter von Digital Workforce Patienten eines großen Universitätsklinikums an einen passenden Spezialisten.

social-ERDoctors and rediology reports

Notfallärzte und Radiologieberichte

Wenn elektronische Patientenaktensysteme keine Radiologieberichte an den diensthabenden Arzt weiterleiten und den Umgang mit dem Bericht verfolgen, kann die Patientensicherheit ernsthaft gefährdet werden.

Weiterlesen

Für bessere Behandlungsergebnisse automatisieren unsere Roboter das Verwaltungssystem für Radiologieberichte, um diensthabende Ärzte zu benachrichtigen und die Nachuntersuchung zu begleiten.

Pathologie- und Laborberichte besitzen ein ähnliches Automatisierungspotenzial.

social-parental-allowance

Elterngeldanträge verwalten

Digital Workforce hat die Verwaltung von Elterngeldanträgen automatisiert. 

Weiterlesen

Dies ist eine umfassende Automatisierung des Sozialfürsorgeprozesses mit Robotern, die eine regelbasierte Genehmigung von Elterngeldanträgen durchführen.

Die Beantragung von Elterngeld birgt ein großes Automatisierungspotenzial, da die Entscheidungsfindung hauptsächlich regelbasierend erfolgt. Dabei kann durch KI ergänzte Texterkennung mit RPA kombiniert werden, um Dokumente zu lesen (z. B. Atteste, die als Bilder über Mobilgeräte geschickt werden).

News und Ressourcen des Gesundheits- und Sozialwesens

Free RPA training and webinar

Why should you upskill in RPA right now?

April 28th at 8 am BST (10 am EEST) Webinar: Why should you upskill in RPA right now? ...
Read More

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.