Build
DaaS -
Document as a service
Gehen Sie noch einen Schritt weiter in der Automatisierung.
Document as a Service (DaaS) ist ein Intelligent Document Processing (IDP)-Service, mit dem unstrukturierte Inhalte in wertvolle Informationen umgewandelt und zur Verarbeitung auf die RPA-Roboter übertragen werden.
Wenn Sie Ihre RPA-Roboter mit Daten aus E-Mails, PDFs, Bildern oder anderen freien Dateiformen „füttern“, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die durchgängige Prozessautomatisierung geschäftskritischer Aufgaben. Die Prüfung und Korrektur durch den Menschen erfolgt über eine webbasierte Benutzerschnittstelle. Die dazugehörigen Analysefunktionen erzeugen neue Trainingsdaten, mit denen KI-Modelle kontinuierlich lernen.
Herkömmliche RPA kann in einer frühen Phase der Automatisierung hervorragende Ergebnisse liefern, weil einfache, regelbasierte, manuelle oder aufwändige Aufgaben automatisiert werden. Doch kritische Geschäftsprozesse bestehen meist aus zahlreichen, miteinander verknüpften Aufgaben, von denen einige komplex sind und unstrukturierte Daten enthalten. Diese werden in der Regel von Mitarbeitern des Servicecenters bearbeitet. Und genau hier kann Intelligent Document Processing helfen.
Kennen Sie bei Ihren RPA-Aktivitäten die folgenden Probleme?
Ihre automatisierungsquote ist zu niedrig (unter 40 %)
Ihr automatisierungsumfang ist zu eng gefasst
Es bleibt zu viel arbeit für die manuelle be- und verarbeitung übrig
Ihre daten können nicht durch roboter verarbeitet werden (pdfs, bilder, e-mails, usw.)
Komplexe oder fragmentierte spaghetti-automatisierung
Ki könnte helfen, scheint aber zu teuer und zu schwierig
Ihre anwendungsfälle für die automatisierung sind nicht eindeutig oder nict gut genug
Probleme bei upgrades der rpa-software
EIN KOMPLETT-SERVICE IN DER CLOUD
der RPA und KI kombiniert. So können Sie umfassender automatisieren, indem Sie die RaaS-Prozesse auf Anwendungen mit unstrukturierten Daten ausweiten.
Eine webbasierte benutzerschnittstelle
ermöglicht die „Human-in-the-Loop“ Prüfung, Korrektur und Analyse durch Ihre Mitarbeiter. Verarbeitete Dokumente mit einem Vertrauenswert unter einem vordefinierten Schwellenwert werden zur Prüfung durch den Menschen gekennzeichnet.
Genauigkeit bei der datenerkennung
steigert das Produktionsvolumen und dauerhaft die Automatisierungsquote. Damit werden immer weniger Dokumente manuell bearbeitet und es entsteht ein stabiler Kreislauf. Jede manuelle Bearbeitung erzeugt automatisch neue Trainingsdaten, anhand derer KI-Modelle aktiv lernen.
Eine enterprise-lösung
mit unterschiedlichen Service-Level. Da wir unsere SLA-Verpflichtungen garantiert einhalten, werden alle Probleme unserer Kunden schnell gelöst.
Daas nutzt enterprise-grade security.
Allgemeine Anwendungsbeispiele
Bearbeitung von Eingangsrechnungen
Automatisierung von Bestellungen
Automatisierung von Angebotsanforderungen
Wartung von Stammdaten
Strukturiertes Berichtwesen
Zuweisen eingehender Nachrichten
DaaS enthält vorab konfigurierte Module für die häufigsten Anwendungsfälle, wie die Bearbeitung von Rechnungen, Bestellungen und Angebotsanforderungen, die in der Regel recht ähnlich sind. Diese Module sorgen dafür, dass Sie DaaS schnell einsetzen können und im Vergleich zu einmaligen KI-Projekten Kosten sparen.
Neben diesen allgemeinen Anwendungsfällen können Sie mit DaaS auch unstrukturierte, kundenspezifische Daten bearbeiten.
Möchten Sie noch mehr erfahren?